Dahoam beim Brandner Kaspar / Führung Heimatführer
Genuss und Geschichten oder Kirtanudeln, Kerschgeist und Karteln. Jedes Kind in Bayern kennt ihn: den Brandner Kaspar. Seit Jahrzehnten wird das Stück vom Brandner Kaspar auf der Volksbühne, im Fernsehen und im Kino erzählt. Dass er hier im Tegernseer Tal daheim ist, genauer gesagt im Alpbachtal, wissen Wenige. Sein Erfinder war Franz von Kobell. Er war im Gefolge des Königs und mit der Künstlerfamilie Stieler befreundet, darum besuchte er öfter den Tegernsee. Seinem Brandner Kaspar war es so paradiesisch schön hier, dass er lieber im Tegernseer Tal blieb, als ins himmlische Paradies zu wechseln. Denn hier gibt’s „Kerschgeist“ und „Kirtanudeln“, hier kann man karteln und selbst dem Tod das Leben lieben lehren.
Ein lebensfroher Spaziergang, der Bayerisches auf Bairisch erzählt: vom Leben am Tegernsee zu Kobells Zeiten, über Mundart und Geschichten aus dem Paradies (als Führung oder Team-Event möglich)
Heimatführerin: Sonja Still
Ort: Tegernsee
Dauer: 1,5 bis 2 Stunden
Wegstrecke: Leichte Wanderung
Anforderungen: witterungsgemäße Kleidung, gutes Schuhwerk
Termin: ganzjährig (bei zu viel Schnee kann die Tour nicht durchgeführt werden)
Teilnehmerzahl: mind. 10, max. 25 Personen
Führungskosten: siehe Honorarliste