oratorienkonzert, © Stadt Tegernsee (Birgit Halmbacher)

50. Tegernseer Woche - Felix Mendelssohn-Bartholdy: Paulus

Am 30.09.23

50. Tegernseer Woche - Kultur & Brauchtum im Tegernseer Tal

Felix Mendelssohn-Bartholdy - Paulus

In der Reihe "Schlosskonzerte der Stadt Tegernsee" präsentiert der künstlerische Leiter Sebastian Schober das große Kirchenkonzert in der katholischen Kirche St. Antonius in Bad Wiessee.

Felix Mendelssohn-Bartholdys Monumentalwerk "Paulus" ist eines der bekanntesten Oratorien der Chorliteratur. Ganz in der Tradition Händelscher Oratorien stehend, trumpft es mit großem Orchester, ausladenden Chorszenen, ausdrucksstarken Arien und Rezitativen. Geschildert wird das bewegte Leben des Heiligen Paulus. Die sprichwörtliche Bekehrung des Saulus zum Paulus und die darin verwobene Stephanus-Geschichte bilden ein spannendes "Drehbuch" der beispiellosen Wandlung eines fanatischen Christenverfolgers zum glühenden Missionar der Frohbotschaft Jesu Christi.

Neben dem Palestrina Motettecnchor wirken mit: Chor und Orchester der Kantorei Tegernsee sowie namhafte Solistinnen und Solisten, wie die international gefeierten Gesangsstars Katja Stuber (Sopran) und Rita Kapfhammer (Alt). Die Titelpartie wird verkörpert vom Bassisten Thomas Hamberger, den Tenorpart übernimmt Andrew Lepri Meyer.

Mitwirkende:

Katja Stuber - Sopran | Rita Kapfhammer - Alt

Andrew Lepri Meyer - Tenor | Thomas Hamberger - Bass

Palestrina Motettenchor Tegernsee

Chor und Orchester der Kantorei Tegernsee

Künstlerische Leitung: Sebastian Schober

 

Termine im Überblick

am 30.09.23

Ticket direkt buchen
oratorienkonzert, © Stadt Tegernsee (Birgit Halmbacher)
oratorienkonzert

© Stadt Tegernsee (Birgit Halmbacher)