Die Künstlerfrauen des Blauen Reiters
Am 11.11.22
Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter und Marianne von Werefkin gelten als Pionierinnen der Klassischen Moderne. Die neueste Forschung nimmt vor allem die technischen Rahmenbedingungen des künstlerischen Schaffens in den Blick. Welche Rolle spielten das Radfahren, das Fotografieren und die Erfindung der Tubenmalerei für die motivische und stilistische Entwicklung im Werk der drei Frauen?
Es diskutieren unter anderem Michael Beck (Kurator der Sonderausstellung), Diana Oesterle (Kunsthistorikerin) und Claudia Leonore Kreile (Kunsthistorikerin) zu diskutieren
Anmeldung erbeten unter Tel 08022-3338 oder per Mail an info.ogm@pinakothek.de