Face-to-face im Olaf Gulbransson Museum
Am 24.02.23
Olaf Gulbransson ist bis heute vor allem als brillanter Zeichner für die Satierezeitschrift Simplicissimus bekannt, weniger als Maler. Dies hat dazu geführt, ihn gemeinhin "nur" als meister der Karikatur wahrzunehmen, der Blick auf sein "freies" Schaffen blieb dagegen weitgehend verstellt. Welche Folgen implizierte dies für die Bewertung seines Oeuvres und wie ist das Phänomen vor dem Hintergrund vergleichbarer Künstlerkarrieren zu beginn des 20. Jahrhunderts zu beurteilen? Anders gefragt: muss Gulbranssons Werk einer Neubewertung unterzogen werden?
Es sprechen:
Dr. Alexander Kunkel (Galerie Kunkel Fine Art) | Dr. Andrea Bambi (Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Leiterin Provenienzforschung und Kulturgüterausfuhr sowie Referentin für das Olaf Gulbransson Museum, Tegernsee) | Michael Beck (Kurator der Ausstellung)