Schlosskonzert der Stadt Tegernsee 2022 - Johann Sebastian Bach - Weihnachtsoratorium Kantaten 1-3
Am 10.12.22
Johann Sebastian Bach - Weihnachtsoratorium Kantaten 1 - 3
Zur Adventszeit am Tegernsee in der Reihe "Schlosskonzerte der Stadt Tegernsee" präsentiert der künstlerische Leiter Sebastian Schober Bachs Weihnachtsoratorium in der evangelischen Friedenskirche in Bad Wiessee. Im ersten Teil erklingen die Kantaten 1 - 3, der zweite Teil (Kantaten 4 - 6) ist dann am 06. Januar 2023 an gleicher Stelle zu hören.
Das Weihnachtsoratorium BWV 248 ist ein sechsteiliges Oratorium für Solisten, gemischten Chor und Orchester von Johann Sebastian Bach.
Die einzelnen Teile wurden erstmals vom Thomanerchor in Leipzig in den sechs Gottesdiensten zwischen dem ersten Weihnachtsfeiertag 1734 und dem Epiphaniasfest 1735 in der Nikolaikirche und der Thomaskirche aufgeführt.
Feierliche Eröffnungs- und Schlusschöre, die Vertonung der neutestamentlichen Weihnachtsgeschichte in den Rezitativen, eingestreute Weihnachtschoräle und Arien der Gesangssolisten prägen das Oratorium. Die sechs Teile werden durch die Freude über die Geburt Christi verbunden. Von der musikalischen Gattung steht das Weihnachts-Oratorium Bachs oratorischen Passionen nahe. Es ist das populärste aller geistlichen Vokalwerke Bachs und zählt zu seinen berühmtesten geistlichen Kompositionen. Das Oratorium wird heute häufig in der Advents- und Weihnachtszeit ganz oder in Teilen aufgeführt.
Mitwirkende:
Angela Schütz - Sopran
Moon Yung Oh - Tenor
Thomas Hamberger - Bass
Max Hanft - Orgel
Chor und Orchester der Kantorei Tegernsee
Künstlerische Leitung: Sebastian Schober