Kreuth am schönen Tegernsee
Wo starten Olympiasieger ihre Skikarriere? Auf dem Hügel hinterm Haus und am Hirschberg. Zumindest wenn man Vicky Rebensburg heißt und von Kreuth aus an die Alpin-Weltspitze fährt.
Viktoria Rebensburg ist Olympiasiegerin, Vize-Weltmeisterin, war mit 16 Jahren bereits Deutsche Meisterin im Super-G und hat insgesamt 19 Weltcup-Siege gewonnen. Vicky ist nicht nur ein Riesentalent, sie ist auch der beste Beweis dafür, dass man nicht in einem großen Skiressort aufwachsen muss, um es an die Weltspitze zu schaffen. Vicky startete ihre Karriere nämlich auf dem Schneehügel im Garten in Kreuth: „Da habe ich mir mit Skistöcken einen Lauf gesteckt und ‚trainiert’.“
Sie suchen beste Loipen Gebiete in Bayern? Hier finden Sie Langlauf in Bayern mit 100 Km Streckenlängen.
Natürlich fuhr sie auch die Piste des Hirschbergs rauf und runter, von der ersten Liftfahrt bis zur letzten. „Es ist einfach mein Hausberg und er hat mich stark geprägt“, sagt Vicky über das kleine Skigebiet, an dem so ziemlich jedes einheimische Zwergerl und auch die vielen kleinen Gäste weit über das Tegernseer Tal hinaus das Skifahren lernen.
Die Nachwuchsfahrer trifft man dann am Sonnenbichl in Bad Wiessee, wo das Skizentrum beste Trainingsmöglichkeiten bietet und auch Europa-Cup-Rennen ausgetragen werden. Er steht beispielhaft für die Skisport-Begeisterung in der Region, „wo die Skiclubs sich zusammengetan haben und der Förderverein Schneesport Tegernseer Tal sich so stark in der Nachwuchsförderung engagiert.“
Und was macht Vicky, wenn sie Zuhause ist – jetzt, wo sie auf dem Schneehügel im Garten keine Läufe mehr steckt? „Ich gehe Skitouren, Freeriden am Wallberg oder starte direkt vor der Haustür auf die Langlaufloipe.“ Vicky genießt ihre Heimat in vollen Zügen (das kann sie auch, denn so schnell kommt sie nicht außer Atem) und in all ihrer Vielfalt: „Unsere Region ist so variantenreich und alles liegt so nah beisammen. See und Berg, Rodeln und Schneeschuhwandern, Langlaufen und Skifahren.“ Es gibt genug zu tun. Auch für eine Olympiasiegerin.
Vickys Tegernsee-Tipps
Guter Geschmack: Im Café Angermaier in Rottach-Egern gibt es nicht nur leckere Kuchen, sondern auch richtig gutes Essen. In der Naturkäserei Tegernseer Land kaufe ich meinen Käse und meinen Fisch in der Fischzucht in Wildbad-Kreuth.
Tolle Tour: Hinauf zur Buchsteinhütte, sich mit großzügigen Portionen auf der Sonnenterrasse belohnen und dann die schöne Rodelbahn bis ins Tal abfahren.
Alle Varianten: Am Wallberg gibt es bei Tiefschnee super Skirouten, auf denen ich gerne unterwegs bin. Aber natürlich ist der Hirschberg ganz besonders für mich und einfach perfekt für Kinder und Familien.
Falls Sie weitere Informationen über Winterwanderung in Bayern suchen, klicken Sie einfach auf den Link.