Alm01, © Der Tegernsee

Regionale Produkte

Das Besondere an regionalen Produkten vom Tegernsee liegt in einer Kombination aus Landschaft, Tradition, Qualität und Nachhaltigkeit. Die wichtigsten Aspekte, die unsere Produkte so einzigartig machen sind:

1. Herkunft aus einer intakten Naturregion

Der Tegernsee liegt in einer der schönsten Alpenregionen Bayerns – mit sauberer Luft, klarem Wasser und grünen Almen. Diese natürlichen Bedingungen prägen Geschmack und Qualität der Produkte stark.

 

2. Traditionelles Handwerk

Viele Erzeuger arbeiten seit Generationen nach überlieferten Rezepten und Techniken:

 

3. Regionale Wertschöpfung & kurze Wege

Die Produkte werden vor Ort angebaut, verarbeitet und verkauft – das bedeutet:

  • Mehr Frische durch kurze Transportwege.
  • Unterstützung kleiner Betriebe und Erhalt der bäuerlichen Kulturlandschaft.
  • Mehr Transparenz über Herkunft und Herstellung.

 

4. Authentischer Geschmack

Unsere Produkte spiegeln den "Geschmack der Landschaft" wider:

 

5. Nachhaltigkeit

Viele Erzeuger am Tegernsee setzen bewusst auf:

  • Biologische Landwirtschaft oder naturnahe Tierhaltung.
  • Ressourcenschonende Produktion.
  • Erhalt der Biodiversität (z. B. durch extensive Almwirtschaft).

 

6. Kulturgut & Lebensgefühl

Am Tegernsee gehören regionale Produkte zum bayerischen Lebensstil:

  • Bei der Brotzeit auf der Alm oder im Biergarten.
  • Auf Wochenmärkten oder in Traditionsgasthäusern.
  • Bei Festen wie dem Bauernherbst oder Almabtrieb.

Bioläden, Hofläden, Cafés, Wochenmärkte, u.v.m.

Zum Schußbaur EKF, © Daniel Delang

Zum Schußbaur

BIO | Auf dem Hof von Christl und Max Haslauer wachsen Alpenfleckvieh-Rinder in artgerechter Weidemast auf – für hochwertiges, regionales Fleisch aus ökologischer und nachhaltiger Bewirtschaftung.

Weitere Infos
Rottach-Egern EKF

Dersch Hof

Am Hof zum Dersch genießen Fleckvieh und Milchkühe Weide- und Almluft, behalten ihre Hörner und liefern Milch für eigenen Käse, der traditionell auf der Sieblalm reift.

Weitere Infos
boarhof_mai19-14-1-von-1, © Der Tegernsee Rachel

Hofladen mit Café Boarhof

BIO | Am Nordufer des Tegernsees, im Wiesseer Ortsteil Holz bewirtschaften Maria und Markus Bogner den Boarhof. Nach Bio-Richtlinien und den Grundsätzen der Permakultur betreiben sie Kleinstlandwirtschaft, wie sie vielfältiger kaum sein kann – ein guter Platz für gute Begegnungen.

Weitere Infos
Seite 2 von 4

Ort