Bergluft 2025, © Der Tegernsee (Thomas Plettenberg)

BERGLUFT-FESTIVAL feiert gelungene Premiere

Auf dem Stümpfling fand am 13. September 2025 erstmals das ,,BERGLUFT einfach lässig FESTIVAL‘‘ statt. Auf 1.530 Metern Höhe erlebten rund 350 Gäste ein Konzert zwischen Berggipfeln mit Loisach Marci und der Mundartband Loamsiada – dazu wurden bayerische Schmankerl serviert und echter oberbayerischer Whisky verkostet. Eine Fortsetzung für 2026 ist bereits in Planung.

Tegernsee, 18. September 2025: Bei herbstlichem Wetter, bestem Bergblick und ausgelassener Stimmung feierte am vergangenen Samstag, dem 13. September 2025, das Bergluft-Festival auf dem Stümpfling seine Premiere. Rund 350 Gäste genossen das außergewöhnliche Open-Air-Erlebnis mit Livemusik, bayerischer Küche und Whiskyverkostung auf über 1.500 Metern. Ein Auftakt nach Maß.

Musikalisch sorgten der gebürtige Partenkirchner Loisach Marci mit seiner einzigartigen Mischung aus Alphorn, Elektrosound und 14 Instrumenten sowie die junge Augsburger Mundartband Loamsiada mit ihrem frischen Brass-Sound für ausgelassene Stimmung. Beide Künstler brachten modernen Wind in die bayerische Musikszene und begeisterten das Publikum. Die eigens errichtete Außenbühne inmitten der beeindruckenden Bergkulisse verlieh dem Konzert eine besondere Atmosphäre.

Die Konzertgänger – darunter viele, die extra angereist sind und im Tal übernachtet haben – zeigten sich hochzufrieden bis absolut begeistert: „Es war traumhaft schön aufm Berg! Danke für die super Organisation dieses Festivals. Es hätte nicht schöner sein können“, schrieb etwa ein Ehepaar an TTT-Mitorganisator Peter Rie im Nachgang. Andere lobten das kleine Format, welches tagsüber stattfindet und sich somit gut in die Umgebung einfügt hat. Etliche Konzertgänger haben davor oder danach das Angebot zum Wandern genutzt, um gleichzeitig die Ruhe der Bergwelt zu genießen. Veranstaltungsleiter Peter Rie zeigt sich überglücklich über den gelungenen Start. Und verspricht allen Fans: „Eine Fortsetzung ist für 2026 garantiert!“

Neben dem musikalischen Programm bot das Festival ein hochwertiges kulinarisches Angebot: Die Jagahüttn, bekannt für ihre bayerischen Bergschmankerl, bot den Rahmen, während die Whiskybar der SLYRS Destillerie zum Probieren und Verweilen einlud. Die Festivalgäste wurden bequem mit der Stümpflingbahn und Suttenbahn aus dem Tegernseer Tal und von Schliersee hinauf zum Berg gebracht.

Christian Kausch, Geschäftsführer der TTT, zieht eine durchweg positive Bilanz: „Wir wollten mit dem Festival zeigen, dass moderne Veranstaltungsformate und Naturerlebnis kein Widerspruch sein müssen – im Gegenteil: Gerade die Verbindung aus hochwertigem Kulturangebot, regionaler Identität und einer bewusst gewählten, sensiblen Bergkulisse macht den Reiz dieses Festivals aus. Ein großes Dankeschön geht dabei an alle Partner, Helfer und Gäste, die mit ihrer Begeisterung zu diesem stimmungsvollen Tag beigetragen haben. Ein besonderer Dank möchte ich auch ans E-Werk richten, ohne deren Unterstützung die Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.“ Angesichts des großen Erfolgs ist bereits klar: Das ,,BERGLUFT einfach lässig FESTIVAL‘‘ wird 2026 in eine zweite Runde gehen. Ob es erneut im Spätsommer stattfindet oder zu einem anderen Zeitpunkt, ist derzeit noch in Abstimmung.

Kontakt bei Fragen: Peter Rie, TTT GmbH, Tel. +49 8022 92738-33, p.rie@tegernsee.com,

Pressekontakt: Claudia Mach, TTT GmbH, Tel. +49 8022 9273867, presseservice@tegernsee.com