Adventszauber am See, © Der Tegernsee (Dietmar Denger)

Der Zauber der Adventszeit beginnt

Ob traditionell, romantisch oder urig – wer auf der Suche nach besonderen Weihnachtsmärkten ist, wird am Tegernsee schnell fündig. Der Seeadvent in Bad Wiessee, der Rottacher Advent und der Weihnachtliche Schlossmarkt in Tegernsee schaffen mit ihrer Lage direkt am Wasser, kunsthandwerklichen Ständen, regionaler Kulinarik und einem vielfältigen Rahmenprogramm eine stimmungsvolle Kulisse für die Vorweihnachtszeit. Per Pendelschiff oder -bus (Tagesticket: 17,00 €) sind die drei Märkte miteinander verbunden.

Tegernsee, 06.10.2025. Wenn der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein das Seeufer erfüllt, Kerzen flackern und Alphornklänge erklingen, beginnt rund um den Tegernsee die vielleicht schönste Zeit des Jahres. Auch 2025 laden die Orte Bad Wiessee, Rottach-Egern und Tegernsee wieder an allen vier Adventswochenenden zu einem besonderen Adventserlebnis ein. Die stimmungsvollen Märkte direkt am Seeufer werden durch Pendelschiffe verbunden – das Tagesticket kostet 17,00 € – und bieten eine zauberhafte Atmosphäre mit regionalem Kunsthandwerk, musikalischen Darbietungen und kulinarischen Spezialitäten. Wer mag, kombiniert den Besuch mit einer Pferdekutschfahrt oder einer winterlichen Hüttenwanderung durch die beeindruckende Voralpenlandschaft.

Stimmungsvolle Märkte

Der Seeadvent Bad Wiessee entlang der festlich geschmückten Seepromenade erstrahlt dieses Jahr in neuem Glanz und lädt mit einem abwechslungsreichen Programm zum Verweilen ein. Besucher dürfen sich auf kulinarische Köstlichkeiten und handwerkliche Produkte freuen, für Kinder gibt es weihnachtliche Geschichtenerzählungen und einen Bastelnachmittag. Musikalisch sorgt die Groundliftband am 13.12. mit ihrem „Rock meets X-Mas“-Programm für Stimmung. Am 14.12 dürfen sich die Marktbesucher auf ein besonderes Highlight freuen: Die Kramperl der Inntal Pässe werden zu Besuch kommen und für schaurig-schöne Stimmung sorgen.

Auch der Rottacher Advent direkt am Seeufer bietet hochwertige kunsthandwerkliche Geschenke und regionale Köstlichkeiten. Für Kinder gibt‘s wenige Gehminuten entfernt im Warmbad ein weihnachtliches Basteln und Schminken. Das Herzogliche Schloss Tegernsee mit der prächtigen Pfarrkirche bietet eine malerische Kulisse für den Weihnachtlichen Schlossmarkt Tegernsee. Wenn festliche Bläsermusik erklingt und die Flammen in den Feuerschalen brennen, es nach Glühwein, Grillspezialitäten und gerösteten Maroni duftet, lässt es sich hier gemütlich flanieren. Zwischen den geschmückten Hütten und dem Seeufer werden die Besucher garantiert weihnachtlich eingestimmt.

Markttermine: Der Seeadvent Bad Wiessee, der Weihnachtliche Schlossmarkt Tegernsee und der Rottacher Advent öffnen an den vier Adventswochenenden jeweils samstags und sonntags von 14:00 bis 19:00 Uhr. 

Neu in diesem Jahr: Bereits am Freitag, den 28.11.2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr, beginnt der Adventszauber mit einem feierlichen Opening beim Rottacher Advent. Für die musikalische Einstimmung und stimmungsvolle Atmosphäre direkt am See sorgt hier die Tegernseer Tanzlmusi.

Mit dem Pendelschiff von Markt zu Markt

An den Adventsmarkttagen können Besucher bequem mit dem Pendelschiff von einem Markt zum nächsten fahren, und dabei den stimmungsvoll beleuchteten Ausblick genießen. Das Ticket gilt auch für die Nutzung der Pendelbusse. Es kostet 17,00 € und ist bereits auf www.tegernsee.bayern buchbar. Mit den Tagestickets dürfen an diesen Tagen auch die Linienbusse des MVV während der Marktöffnungszeiten kostenlos genutzt werden. Gäste mit der TegernseeCard erhalten 50% Rabatt auf das Pendelschiffticket. Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre fahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei. Eine komfortable Anreise ist auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich: Die Bayerische Regiobahn (BRB) bringt Sie direkt von München bis zum Bahnhof Tegernsee.

Adventsführungen der Tegernseer Heimatführer

Die traditionsreiche Stadt Tegernsee stimmt ihre Gäste mühelos auf die Weihnachtszeit ein. Hier vollendete der berühmte bayerische Schriftsteller Ludwig Thoma seine „Heilige Nacht“, und Karl Stieler verfasste in bairischer Sprache sein stimmungsvolles „Winteridyll“. Das Tegernseer Schloss und die ehemalige Klosterkirche, die historische Rosenstraße und der malerische Lärchenwald sind die Zwischenstopps auf einer unterhaltsamen Führung durch die Stadt – mit viel Geschichte und abwechslungsreichen Geschichten. Freuen Sie sich im Anschluss auf ein wärmendes Getränk und eine süße Kleinigkeit.   Termine: 29.11., 06.12., 13.12., 20.12.2025 von 11:00 bis 14:00 Uhr, Treffpunkt: Tourist-Information Tegernsee. Tickets sind bereits buchbar über die Tegernsee Web-App. Alle Details auf www.tegernsee.com/advent.

Genussvolle Adventserlebnisse

Ein besonderes Highlight während der Adventszeit am Tegernsee sind die Tastingfahrten im historischen Triebwagen TAG 27. Vor dem Einsteigen am Bahnhof Tegernsee sorgt musikalische Umrahmung mit Saxophonklängen für einen festlichen Auftakt. Während der gemütlichen Tastingfahrt präsentieren regionale Brennereien wie die Brennerin vom Tegernsee (05.12.) und Slyrs (12.12.) ihre erlesenen Spezialitäten. Treffpunkt: Wartehalle Bahnhof Tegernsee, Dauer: circa 2 Stunden.

Wer lieber auf den Spuren der lokalen Braukultur wandelt, sollte sich die Themenführung „Tegernsee und das Bier“ nicht entgehen lassen. Auf einem historischen Spaziergang durch die Stadt erfahren Gäste Anekdoten und Wissenswertes rund um das Tegernseer Bier, mit Abschluss im Bräustüberl. Termine: 28.11, 19.12 von 14:00 bis 16:00 Uhr, Treffpunkt: Tourist-Information Tegernsee. Tickets für die Tastingfahrten und die Themenführungen sind über www.tegernsee.bayern ab Mitte Oktober buchbar.

Pressekontakt: Claudia Mach, Tegernseer Tal Tourismus GmbH, Hauptstraße 2, 83684 Tegernsee,

Tel. +49 8022 92738-67, presseservice@tegernsee.com