Heilige Nacht - Eine Weihnachtslegende von Ludwig Thoma
Am 26.11.26
Die „heilige Nacht”, in der bayrischen Vorweihnachtszeit ein Klassiker, ist verfasst in gereimten Versen. Die Herbergssuche und die Geburt des Jesuskindes spielt sich in Bayern ab, die Figuren sprechen Mundart. Mittendorfer schlüpft in diesem Programm in alle Rollen: Maria und Joseph, Josias, Simmei, den kommentierenden Engel vom Himmel, jede Stimme in Thomas Werk wird gespielt. Die „heilige Nacht” ist alles bei ihr andere als „heilig“, sie zeigt die Kluft zwischen Arm und Reich auf, in der nur die Armen die Bedeutung der besonderen Nacht und der Geburt Jesu erkennen. Bettina Mittendorfer bringt die Verserzählung mit solch einer herzbewegenden Innigkeit und zarten Komik auf die Bühne, dass jeder im Raum meint, die Geschichte noch nie gehört zu haben. Sie ringt dem Text die in ihm steckende Kritik, aber auch die notwendige Poesie ab. Damit wird die Legende von Thoma wieder ganz modern. (Hans-Georg Krause) Musikalische Begleitung an der Harfe: Gertrud Sterling.
Einlass: 18:30 Uhr






