Tegernseer Heimatführer - Raunachtspaziergang
Vom 27.12.22 bis 30.12.22
Die zwölf Raunächte um den Jahreswechsel sind in unserer Region noch heute eine besondere Zeit. Früher, als sich der Lebensrhythmus am Lauf der Natur ausrichtete, waren sich die Ahnen der Magie der dunkelsten Nächte des Jahres noch viel bewusster. Sie schenkten diesen Tagen, um die sich unzählige Legenden ranken, mit zahlreichen Bräuchen und Ritualen besondere Aufmerksamkeit. Der Spaziergang verläuft durch den malerischen Lärchenwald und wird begleitet von Raunachtthemen wie dem Wotan, der mit „der wilden Jagd“ durch die Lüfte reitet, bis zum Ausräuchern der Wohnung. Einkehr im Westerhof-Café im Stieler-Haus mit Glühwein o.ä. (Selbstzahler) und Lesung der mystischen Geschichte „Das erloschene Licht".
Heimatführerin: Anneliese Sailer
Zusatzkosten: Einkehr im Café auf Selbstzahlerbasis
Anforderungen: festes Schuhwerk, der Witterung entsprechende Kleidung.
Besonderes: der Weg führt durch den Lärchenwald zum großen Paraplui - bei schlechtem Wetter wird der Spaziergang an die Seepromenade verlegt.
Dauer. ca. 2 Stunden
Anmeldung: bis zum Veranstaltungsbeginn
Durchführung unter den zu der Zeit geltenden Vorgaben.