Parkhotel Egerner Höfe
Unternehmen
Parkhotel Egerner Höfe
Aribostraße 19-26
D – 83700 Rottach-Egern
Tel. +49 (0) 8022 / 666 - 0
Fax: +49 (0) 8022 / 666 - 200
Digital und nachhaltig in die Zukunft
Von heimischem Holz bis hin zu digitalem Check-in: Das Parkhotel Egerner Höfe setzt bei seinem Umbau auf nachhaltiges Design und ein innovatives Buchungssystem.
Fit für die Zukunft der Hotellerie: Im Zuge der kompletten Neugestaltung setzt das Parkhotel Egerner Höfe in Rottach-Egern auf ein nachhaltiges Design aus regionalen Baumaterialien und modernen, energiesparenden Heiz- und Lüftungssystemen. Auch das digitalisierte Hotelerlebnis ist ein zentrales Element der Umgestaltung: So können Gäste auf Wunsch bereits vorab bequem über das Smartphone einchecken und die Hotelzimmertüre öffnen oder den Tisch im Gourmetrestaurant Dichter von unterwegs reservieren.
Bereits zu Beginn der Umbauarbeiten wurden Stammgäste des Fünf-Sterne Superior Hauses im Rahmen der Studienarbeit eines Mitarbeiters zu den Digitalisierungswünschen befragt. Darauf basierend haben die Egerner Höfe nun ein innovatives Online-Buchungssystem mit digitalem Check-in und Reservierungsmöglichkeiten geschaffen. Ob Check-in, die Türöffnung oder das Bestellen des Room Services: Auf Wunsch ist das schnell und bequem über das eigene Smartphone möglich. „Wir orientieren uns damit an den Bedürfnissen und Wünschen unserer Gäste. Gerade zu Corona-Zeiten ist es ein großer Vorteil, wenn unsere Gäste digital einchecken und auf ihr Zimmer gelangen können. Selbstverständlich stehen unsere Mitarbeiter aber weiterhin jederzeit zur Verfügung und bieten unseren Gästen auch die Möglichkeit, persönlich an der Rezeption ankommen zu können“, erklärt Hoteldirektor Pierre Laurent Schäfer.
Mindestens genauso wichtig wie das bedürfnisorientierte Erlebnis der Gäste, ist der ressourcenschonende Betrieb für das Parkhotel Egerner Höfe. Dieser beginnt bei der Verwendung nachhaltiger Materialien wie Holz aus heimischem Anbau, über Wärmerückgewinnung bei hohem Frischluftanteil bis hin zur Zimmertemperierung über eine Wandheizung. Im Winter sorgen die wassergeführten Rohrleitungen und zusätzliche Wärmepumpen für behagliche Wärme in den Hotelzimmern. Hierbei sind deutliche geringere Temperaturen im Heizkreis ausreichend als bei herkömmlichen Systemen. Im Sommer lassen sich die Rohrleitungen der Wand- und Deckenheizungen durch kaltes Wasser zur Klimatisierung nutzen. Das verwendete Wasser stammt dabei aus dem eigenen Tiefenbrunnen des Parkhotels und wird ständig wieder zurückgeführt.
Über Parkhotel Egerner Höfe
Ein Hotel erfindet sich neu: Wenn im Sommer 2021 die ersten Gäste im Parkhotel Egerner Höfe eintreffen, erwartet sie ein komplett neues Luxushotel, das noch enger mit der Region des Tegernsees verbunden ist, dessen Architektur für fließende Übergänge zwischen innen und außen sorgt und dessen Interior zwar mit naturbelassenen Materialien spielt, aber ganz und gar auf zeitgenössisches Design setzt. Heimatverbundenheit und echter Genuss werden hier großgeschrieben und als leiser Luxus gelebt. Das neue Herzstück der Egerner Höfe ist das Gourmetrestaurant Dichter unter der Leitung von Sternekoch Thomas Kellermann: Große Fensterfronten, die sich zum hoteleigenen Park hin öffnen und den Blick auf den Wallberg freigeben, sowie kleine, bepflanzte Höfe lassen den Innen- und Außenbereich miteinander verschmelzen und machen so den regionalen Fokus von Thomas Kellermann mit allen Sinnen erlebbar. Der neue Mangfall Spa sorgt mit seinem 20-Meter langen Pool mit Möglichkeit nach draußen zu schwimmen, vier Saunen sowie einer Eis Lounge für Entspannung pur.