Schach-Elite trifft sich am Tegernsee
Taktik, Strategie und jede Menge Denksport: Vom 01. bis 09. November 2025 wird Gmund am Tegernsee erneut zum Zentrum des internationalen Schachs. Bei der 28. Offenen Internationalen Bayerischen Schach-Meisterschaft (OIBM) treffen sich Schachspieler aus aller Welt, um sich am Brett zu messen – vor alpiner Kulisse, mit Urlaubsflair und in familiärer Turnieratmosphäre. Bereits jetzt sind 425 Teilnehmer aus 19 Nationen angemeldet, darunter 65 Titelträgerinnen und Titelträger.
Tegernsee, 04.09.2025. Die OIBM 2025 zählt auch in ihrer 28. Auflage zu den bedeutendsten offenen Schachturnieren Europas. Rund zwei Monate vor Beginn verspricht das Teilnehmerfeld erneut höchste Qualität: Mit 16 Großmeistern, 19 Internationalen Meistern, einer Großmeisterin, drei Internationalen Meisterinnen sowie zahlreichen weiteren Titelträgern in vielen Kategorien liest sich die Liste wie ein „Who’s who“ der Schachszene – quer durch alle Altersklassen. Austragungsort ist wie in den vergangenen Jahren das historische Gut Kaltenbrunn oberhalb des Tegernsees. Die Anlage mit Blick auf See und Berge bietet optimale Spielbedingungen und ausreichend Raum für knapp 600 Teilnehmer – ein Kontingent, das erfahrungsgemäß frühzeitig erreicht wird. Wer sich also noch einen Startplatz sichern möchte, sollte sich beeilen. Anmeldeschluss ist der 27.10.2025, bei Erreichen der Obergrenze wird eine Warteliste geführt. Gespielt werden 9 Runden nach dem Schweizer System, beschleunigt in den ersten fünf Runden nach der Baku-Methode. Der Preis- und Sachfond liegt wie im Vorjahr bei rund 15.000 Euro. Damit bleibt das Turnier nicht nur sportlich attraktiv, sondern auch finanziell reizvoll – für Amateure ebenso wie für die internationale Spitze. Ein Highlight für Zuschauer und Daheimgebliebene: 44 Live-Bretter übertragen die Züge der Spitzenpaarungen online in Echtzeit. Für Fairness und Regelkonformität sorgt das erfahrene Schiedsrichterteam um Hauptschiedsrichter Ralph Alt, unterstützt von Sandra Schmidt, Gerhard Bertagnolli und Hans Brugger.
Turnierdirektor Sebastian Siebrecht, selbst Großmeister und international als Schachbotschafter aktiv, setzt sich besonders für die Förderung des Nachwuchses ein. Viele junge Talente werden auch dieses Jahr wieder erwartet – oft begleitet von ihren Familien, die den Schachsport mit einem herbstlichen Urlaub im Tegernseer Tal verbinden. Neben dem sportlichen Programm laden zahlreiche Freizeitangebote rund um den See zur aktiven Erholung ein – von herbstlichen Berg- und Radtouren über Wellness bis hin zur bayerischen Küche in den umliegenden Gasthäusern.
Peter Rie, Veranstaltungsleiter der Tegernseer Tal Tourismus GmbH und Turnierleiter der OIBM, hebt die Bedeutung des Turniers für die Region hervor: „Die OIBM bringt Jahr für Jahr rund eine halbe Million Euro Wertschöpfung in die Region – und das in der Nebensaison. Spielerinnen und Spieler aus aller Welt, treue Stammgäste und Familien machen dieses Turnier zu einem besonderen Ereignis für das Tegernseer Tal. Großer Dank gilt auch allen Gastgebern, welche dieses Turnier durch die Aufnahme eines Großmeisters unterstützen und dem Schulschachverein sowie allen Sponsoren.“
Pressekontakt: Claudia Mach, Tegernseer Tal Tourismus GmbH, Hauptstraße 2, 83684 Tegernsee, Tel. +49 8022 92738-67, presseservice@tegernsee.com