Teamtag2025, © Der Tegernsee

Schwendaktion der Tegernseer Heimatführer

Einmal raus aus dem Alltag und gemeinsam anpacken – das war das Motto des diesjährigen Teamtags der derzeit 24 Tegernseer Heimatführer, die unterschiedlichste Führungen im Tegernseer Tal anbieten. Organisiert von der Tegernseer Tal Tourismus GmbH (TTT) ging es vergangenen Freitag in die Hofbauernweißach bei Wildbad Kreuth, wo sich die Gruppe tatkräftig an einer Schwendaktion beteiligte. Ziel war es, durch gemeinsames Engagement einen Beitrag zum Erhalt der wertvollen Kulturlandschaft im Tegernseer Tal zu leisten.

Tegernsee, 23. Oktober 2025. Am 17. Oktober fand der diesjährige Teamtag der Tegernseer Heimatführer statt – organisiert von der Tegernseer Tal Tourismus GmbH (TTT) und diesmal mit einem besonderen Schwerpunkt: einer gemeinnützigen Schwendaktion in der Hofbauernweißach bei Wildbad Kreuth. Gemeinsam mit Gebietsbetreuerin Johanna Völkel, Biodiversitätsberater Florian Busl und Beatrix Neubert, Fachbereichsleitung Umwelt- und Naturschutz, wurden junge Fichten und Gehölze per Hand entfernt, um lichtoffene Bereiche zu erhalten. Diese Arbeit ist entscheidend, um traditionelle Kulturlandschaften sowie lichte und artenreiche Auenflächen zu bewahren, die durch zunehmende Verbuschung bedroht sind.

Die Heimatführer Teamtage finden alle zwei Jahre statt – jedes Mal mit einem anderen Fokus. 2020 etwa traf man sich in der Nesslerhütte zur „Bayerischen Olympiade“ mit dem Wuidara, 2022 ging es zum Eisstockschießen nach Enterrottach. Auch Fortbildungen gehören regelmäßig zum Programm. „In diesem Jahr wollten wir eine gemeinnützige Aktion auf die Beine stellen“, sagt Sandra Kraft, die bei der TTT für die Heimatführer zuständig ist und den Tag mitorganisiert hat. „Dabei ging es uns nicht nur um das Helfen selbst, sondern auch darum, als Team gemeinsam etwas Sinnvolles zu tun.“ Nach getaner Arbeit klang der Tag in geselliger Runde bei einem gemeinsamen Essen im Forsthaus Valepp aus, wo Johannes Rabl interessante Einblicke in die Geschichte und Restaurierung des Hauses gab. Der Teamtag war somit nicht nur eine Gelegenheit für Austausch und Gemeinschaft, sondern auch ein konkreter Beitrag zum Erhalt der einmaligen Natur im Tegernseer Tal.

Pressekontakt: Claudia Mach, Tegernseer Tal Tourismus GmbH, Hauptstraße 2, 83684 Tegernsee, Tel. +49 8022 92738-67, presseservice@tegernsee.com