Herbstkulinarik

In der Genussregion DER TEGERNSEE darf Ihnen gern das Wasser im Munde zusammenlaufen. Hier kommen die Lebensmittel handg’macht und erntefrisch auf dem Tisch. Von Heumilchprodukten über fangfrischen Fisch und Wild aus der eigenen Jagd, handgebrautem Bier und Edelbränden bis hin zu Spezialitäten vom Confiseur. In den traditionellen Wirtshäusern ebenso wie in der Sterneküche – am Tegernsee kocht man frisch, regional und saisonal.

Franz Maier 01, © Der Tegernsee (Thomas Plettenberg)
01

Aus dem Wald auf den Teller

Bei unseren Gastronomen gelangt im Herbst selbst erlegtes, heimisches Wild aus der eigenen Jagd auf die Teller. Naturgenuss pur, frischer geht es nicht.

Hier Gasthöfe mit selbstgejagtem Wild entdecken
Bräustüberl_37, © Der Tegernsee (Thomas Plettenberg)
02

Tegernsee und das Bier

Vor 350 Jahren erhielt das damalige Tegernseer Kloster die "Concession zum Bierverschleiß". Gehen Sie auf Zeitreise mit dem Tegernseer Heimatführer – vom Beginn des Bierbrauens im Kloster am Tegernsee bis in die Gegenwart.

Hier informieren
Naturkäserei Frühling, © Der Tegernsee (Thomas Plettenberg)
03

Führung in der Naturkäserei TegernseerLand eG

Handgemacht aus bester Heumilch und mehrfach preisgekrönt – das sind die etwa zwanzig unterschiedlichen Käsesorten aus der Naturkäserei in Kreuth. Bei einer Führung mit anschließender Verkostung entdecken Sie die ganze Welt der Käseherstellung und genießen den Bergblick von der Sonnenterrasse.

Hier Führung buchen
E-MTB Schmankerltour, © Der Tegernsee (Dietmar Denger)
04

E-MTB Schmankerl Tour

45 Kilometer, 410 Höhenmeter und 11 Einkehrmöglichkeiten – ab auf‘s Rad! Genauso abwechslungsreich wie die Landschaft präsentieren sich auf dieser leichten E-MTB-Runde auch die kulinarischen Highlights: vom legendären Bräustüberl bis zu idyllischen Almgasthöfen.

Hier informieren
Hofläden und Erzeuger, © Der Tegernsee (Hansi Hechmair)
05

Einkaufen bei Hofläden und regionalen Produzenten

Schon gewusst, dass Sie in der Ökomodellregion die besten und frischesten Produkte direkt beim Erzeuger kaufen können? Füllen Sie Ihren Rucksack für eine Brotzeit am Gipfel. Nehmen Sie ein Stück Urlaubsgenuss mit nach Hause oder genießen Sie handgemachte Schmankerl direkt vor Ort.

Hier Hofläden und Hofcafes
Superfood 03, © Der Tegernsee (Thomas Plettenberg)
06

Von der Wiese in den Mund – Kräuterführung

Mit allen Sinnen lernen Sie auf einer Führung die heimischen Kräuter kennen und erfahren ihre Besonderheiten und Mythen, die zum Teil in Vergessenheit geraten sind. Sie werden riechen, fühlen, schmecken – und staunen!

Hier buchen
Liedschreiber Nachhaltig 003
07

Besichtigung der Edelbranddestillerie

Immer Freitags erfahren Sie bei einer Führung in der Edelbranddestillerie Liedschreiber Wissenswertes zur Herstellung edler Brände und feiner Liköre. Anschließend können Sie die unterschiedlichen Produkte verkosten.

Hier alle Termine
Fischzucht Herbst, © Der Tegernsee (Thomas Plettenberg)
08

Herbstspaziergang zur herzoglichen Fischzucht

In der idyllischen Fischzucht unterhalb von Wildbad Kreuth wird seit 1850 ganzjährig frischer Fisch serviert. An kalten Herbsttagen sitzen Sie gemütlich in der beheizten Stube. Der Weg führt von Kreuth durch das Naturschutzgebiet Weißachau.

Zur Wegbeschreibung
Hofläden und Erzeuger, © Der Tegernsee (Hansi Hechmair)
05

Einkaufen bei Hofläden und regionalen Produzenten

mehr erfahren
Top-Themen