Tegernseer Heimatführer - "Tegernsee und das Bier"
Vom 23.03.22 bis 23.11.22
Historisches und Lebendiges von der Urzeit des Bierbrauens in Tegernsee bis hin zur Gegenwart.
Eine reizvolle Zeitreise vom Beginn des Bierbrauens im ehem. Kloster am Tegernsee bis in die Gegenwart. Schon um 1050 wurde im einstigen Benediktinerkloster Tegernsee Bier gebraut, nachgewiesen ab 1150. Sie erfahren Interessantes über die Entwicklung und Bedeutung des Bierbrauens im früheren Benediktinerkloster Tegernsee bis hin zum modernen Wirtschaftsbetrieb der Wittelsbacher, vom Refektorium der Ordensbrüder bis zum legendären Tegernseer Bräustüberl. Im Rahmen einer Ortsführung kommen wir an Originalschauplätzen vorbei, allerdings leider nicht in die Herzogliche Brauerei selbst. Diese ist für die Öffentlichkeit aus privatrechtlichen Gründen nicht zugänglich.
Heimatführer: Alfred Tegge
Treffpunkt: Tourist-Information Tegernsee
Anforderungen: festes Schuhwerk, witterungsgemäße Kleidung
Dauer: ca. 2 Stunden
Durchführung unter den zu der Zeit geltenden Vorgaben.