Langläufer auf Loipe in Gmund, © Hansi Heckmair

Langlaufen am Tegernsee

Loipen mit schönstem Panorama

Bei über 100 Kilometer gespurter Loipen am Tegernsee kann man das Wort „Langlauf“ getrost ernst nehmen. Aufgrund der sicheren Schneelage und reizvollen Landschaft ist die Wintersportregion Tegernsee bei klassischen Langläufern wie Skatern sehr beliebt und äußerst empfehlenswert. Im Winter verwandelt sich die Ferienregion DER TEGERNSEE in eine Märchenlandschaft, wie sie im Bilderbuch nicht besser zu sehen sein könnte und ist eine der schönsten Regionen zum Langlaufen in Oberbayern.

Durch romantische Täler, vorbei an verschneiten Baumwipfeln und Feldern, hinauf auf reizvolle Höhenwege geht es für die Sportler auf gepflegten Loipen kilometerlang durch den glitzernden Schnee.

In den Ortschaften Kreuth, Gmund, Rottach-Egern und Bad Wiessee sorgen verschiedene Streckenmöglichkeiten für die nötige Abwechslung von leicht bis schwer und bieten atemberaubende Aussichten auf Berge, Wasser und Dörfer.

In Kreuth führt das Loipennetz sogar bis an die Grenze der österreichischen Nachbarn.

Eine Übersicht aller Loipen im Tegernseer Tal finden Sie in unserem Loipenplan (PDF)

 

Loipen am Tegernsee

Ellmaurunde, © Der Tegernsee

Ellmaurunde

Rundtour
Schwierigkeit: mittel
Dauer: 0h 45min
Distanz: 5,1km
Startpunkt: Gasthof Voitlhofl - Feldstraße in Rottach-Egern
Weitere Infos
Suttenrunde, © Der Tegernsee

Suttenrunde

Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Schwierigkeit: schwer
Dauer: 0h 30min
Distanz: 3,9km
Startpunkt: Rottach-Egern Suttengebiet
Weitere Infos
Glocknerwiesn, © Der Tegernsee

Glocknerwiesn

Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Schwierigkeit: mittel
Dauer: 0h 40min
Distanz: 6,3km
Startpunkt: Rottach-Egern, Feldstraße
Weitere Infos
Seite 2 von 2

Ort

Schwierigkeitsgrad