Top Veranstaltungen

Von Heimatführung bis Konzert

Herbst bedeutet am Tegernsee Kultur und Brauchtum in einem vielfältigen Angebot für jedermann. Vom Internationalen Bergfilm-Festival über die Tegernseer Woche, die älteste Leonhardifahrt Bayerns und die Tegernseer Kunstausstellung bis hin zu zahlreichen Musik- und Theaterveranstaltungen. Außerdem laden vier Museen zum Entdecken von Kunst, Geschichte und Brauchtum ein.

Bergluft Header, © Der Tegernsee
01

Bergluft Festival

Hoch droben auf dem Stümpfling findet erstmals das ,,BERGLUFT einfach lässig FESTIVAL‘‘ statt. Auf 1.530 Metern Höhe gibt es ein Konzert zwischen Berggipfeln mit Loisach Marci und der Mundartband Loamsiada, während echter oberbayerischer Whisky verkostet und gefeiert wird.

Hier informieren
Bruchlandung, © Tegernseer Volkstheater
02

Tegernseer Volkstheater - Bruchlandung ins Paradies

Komödie in drei Akten von Andreas Kern im Kulturzelt. Milliardär Toraif Boutellier muss auf dem Weg nach Monte Carlo wegen eines technischen Defekts seines Hubschraubers mitten in der abgeschiedenen Bergwelt des Wendelstein-Gebiets notlanden. Jetset trifft auf Almleben – hier prallen Welten aufeinander.

Besuch planen
Heimatführungen, © Der Tegernsee (Thomas Plettenberg)
03

Erlebnisse auf die Bayerische Tour mit den Tegernseer Heimatführern

Die Tegernseer Heimatführerinnen und Heimatführer kennen die Region wie ihre Westentasche und bringen Ihnen Kultur und Brauchtum, Fauna und Flora sowie die spannende Geschichte näher – zu Fuß oder mit dem Rad. Auch bei Regen.

Hier alle Touren
Papierfabrik Gmund 05, © Der Tegernsee (Thomas Plettenberg)
04

Führung durch die Büttenpapierfabrik

Wie entsteht eine Glückwunschkarte? Wie kommt die Farbe ins Papier, wie entstehen Prägungen und Wasserzeichen? Diese und weitere spannende Antworten erhalten Sie während einer anderthalbstündigen Besichtigungstour durch die Produktionsstätten von Gmund Papier - und sehen dabei die älteste und zugleich modernste Papiermaschine der Welt in Aktion.

Hier Termin finden
Alpbachtal, © Der Tegernsee (Sabine Ziegler-Musiol)
05

Auf den Spuren des Brandner Kasper

Wussten Sie, dass der „Brandner Kaspar“ hier daheim ist? Sein „Paradies“ liegt am Alpbach im Tegernseer Tal! Hier hat ihn sein Erfinder Franz von Kobell mit dem Boandlkramer karteln und Kerschgeist trinken lassen Auf dem Weg in das Alpbachtal mit Heimatführer Alfred Tegge, der Ihnen mit vielen Geschichten und Anekdoten die bayerische Lebensart näherbringt.

Hier buchen
Leonhardi in Kreuth, © Stefanie Pfeiler
06

Älteste Leonhardifahrt Bayerns

Seit über 500 Jahren wird am 6. November in Kreuth ein Fest zu Ehren des Heiligen Leonhard gefeiert, welches in der Leonhardikirche mit einem festlichen Gottesdienst beginnt. Danach ziehen prächtig geschmückte Pferdegespanne und verzierte Truhenwägen dreimal zur Segnung durch das Dorf.

Jetzt informieren
TegernseerWocheHerbst, © Der Tegernsee
07

52. Tegernseer Woche

Rund um Kultur und Brauchtum dreht sich alles bei der 52. Tegernseer Woche, angefangen mit der Tegernseer Kunstausstellung bis zu zahlreichen Führungen, Konzerten und Lesungen. 1.250 Jahre Kulturgeschichte am Tegernsee von der Benediktinerabtei über die Wittelsbacher bis heute.

Hier Tickets sichern
Tegernseer Kunstausstellung, © Der Tegernsee (Jürgen Welker)
08

75. Tegernseer Kunstausstellung

Malerei, Skulptur, Grafik, Fotografie und Installationen – seit 74 Jahren zeigen Künstler aus dem Tegernseer Tal und darüber hinaus ihre Werke in einer vielschichtigen Gemeinschaftsausstellung.

Hier informieren
Bergfilm Roman Berner, © Roman Berner
09

Bergfilmfestival Tegernsee

Der Berg in allen Facetten – rund 100 Filme an fünf Tagen. Von Extremsport über Naturerlebnis bis Kultur- und Lebensraum Berg, die Themen sind so vielfältig wie die Berge.

Hier Tickets sichern
Heimatführer 37, © Der Tegernsee (Ines Wagner)
10

Leben zwischen Idyll und Ideologie

Vom weltoffenen Sommerfrischler-Idyll zum Lago di Bonzo: Vom Aufkommen des Nationalsozialismus in den 1920er Jahren bis zum Kriegende 1945 - auf dieser Führung durch die Stadt Tegernsee erfahren Sie die Geschichte des Tegernseer Tals und seiner Bewohner während der NS-Herrschaft.

Hier buchen
Schachmeisterschaft, © Der Tegernsee (Hansi Heckmair)
11

Offene Internationale Bayerische Schachmeisterschaft

Die Offene Internationale Bayerische Schachmeisterschaft auf Gut Kaltenbrunn in Gmund am Tegernsee gehört mit über 500 Spielern zu einem der größten Schach-Open in Europa und genießt weit über die Landesgrenzen hinaus einen exzellenten Ruf. Spielen Sie mit?

Hier informieren
950 Jahre Gmund Führung, © Der Tegernsee (Ines Wagner)
12

950 Jahre Gmund - Ortsführung mit Stationstheater

Was haben Sommerfrischler aus Berlin, Ludwig Erhardt und der Zither-Maxl gemeinsam? Auf einer kurzweiligen Führung mit Stationstheater werden berühmt Gmunder Persönlichkeiten und Geschichtsereignisse lebendig.

Hier alle Termine
Telito Frühjahr, © Der Tegernsee (Ines Wagner)
13

Tegernseer LiteraTouren

Was hat ein mittelalterliches Drama mit der Legende vom „Brandner Kaspar“, Spottgedichten von Sisi und Liebesromanen von Hedwig Courths-Mahler zu tun? Sie sind alle am Tegernsee entstanden. Mit Audioguides entdecken Sie spannende Literaturschätze auf zwölf „Tegernseer LiteraTouren“.

Hier alle Touren
Bruchlandung, © Tegernseer Volkstheater
02

Tegernseer Volkstheater - Bruchlandung ins Paradies

mehr erfahren
Heimatführungen, © Der Tegernsee (Thomas Plettenberg)
03

Erlebnisse auf die Bayerische Tour mit den Tegernseer Heimatführern

mehr erfahren
Schachmeisterschaft, © Der Tegernsee (Hansi Heckmair)
11

Offene Internationale Bayerische Schachmeisterschaft

mehr erfahren
950 Jahre Gmund Führung, © Der Tegernsee (Ines Wagner)
12

950 Jahre Gmund - Ortsführung mit Stationstheater

mehr erfahren
Top-Themen