Biohof Kordes
Unternehmen
Biohof Kordes
Miesbacher Str. 12
83703 Gmund am Tegernsee
Tel: +49 8022 75314
E-Mail: info@gaestehaus-kordes.de
In unserem familiär geführten Biohof beherbergen wir seit über 60 Jahren Urlaubsgäste. In den Anfangszeiten waren es unsere „Sommerfrischler“ welche die ursprüngliche Schönheit und Gastfreundschaft unseres Hofes genossen. Heute bieten wir unseren Gästen gemütliche Ferienwohnungen das ganze Jahr über an.
Unsere Ferienwohnungen sind mit Holz aus unserem eigenen Wald ausgestattet. Die meisten Einrichtungsgegenstände wurden vom Seniorchef selbst angefertigt.
Wir bewirtschaften unseren landwirtschaftlichen Familienbetrieb bereits in der 2. Generation nach den BIO-Richtlinien von Naturland. Es ist ein typisch bayrischer Grünlandbetrieb mit Milchkühen, Kälber und Legehennen. Unsere Kühe gehen jeden Tag auf die Weide und dort kann jede Kuh das Gräslein ihrer Vorliebe fressen. Das Jungvieh ist den ganzen Sommer auf der Alm. Unsere Hühner leben im Hühnermobil und können jeden Tag ganz nach ihrem Belieben auf die grüne Wiese.
Und weil uns Bio und Regionalität nicht egal ist, verwöhnen wir unsere Gäste mit unseren Null-Kilometer-Köstlichkeiten: Silage freie Milch, Eier und Nudeln entstehen direkt bei uns auf dem Hof und können 24/7 an unserem Automaten frisch gezapft bzw. gekauft werden.
Der Strom am Hof kommt vom Dach, wo wir eine Photovoltaikanlage installiert haben. Diese erzeugt mehr Strom als wir am Hof verbrauchen. Eine Solaranlage erwärmt das Wasser und unterstützt die Heizung.
Wir sind Mitglied der örtlichen Wasserversorgung. 1898 wurde unsere hofeigene Quelle dem Verein überschrieben. Seit Generationen ist unsere Familie in die Trinkwasserversorgung involviert, der Uropa bekam für seine Dienste hierfür sogar die Ehrenbürgermedaille. Unsere Gäste können bestes Quellwasser von der Holzeralm direkt aus dem Wasserhahn trinken.
Wir lieben die Tradition nicht nur, wir leben sie auch. Durch jahrelange ehrenamtliche Tätigkeiten, wie z. B. beim Trachtenverein, unterstützen wir Brauchtum und Überliefertes. Für unsere Jugend, für die Gemeinschaft, aber auch für Gäste versuchen wir dies zu erhalten und weiter zu geben.
Hilfe für den Nächsten liegt uns ebenfalls sehr am Herzen. Die Freiwillige Feuerwehr ist darum ein Bestandteil des täglichen Lebens.
Für die Bettwäsche verwenden wir nur Baumwollbettwäsche, welche von uns selbst gewaschen und je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen an der frischen Luft getrocknet wird.
Wir verwenden umwelt- und hautverträgliche Reinigungsmittel und energiesparende Maschinen.
Wir sind Partnerbetrieb der TegernseeCard und bieten unseren Gästen somit die Möglichkeit kostenfrei regional alle öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Immer mehr Gäste schätzen es, ihre Urlaubstage autofrei zu gestalten.
Nachhaltige An- und Abreise.
Um den Urlaub bereits nachhaltig starten zu können bieten wir unseren Gästen schon immer einen kostenlosen Transfer vom und zum Bahnhof an.
Umbau- und Renovierungsarbeiten führen wir technisch auf dem neuesten Stand aber gleichzeitig traditionsbewusst um. Dabei legen wir größten Wert auf die Verarbeitung von heimischem Holz und Naturmaterialien und den Erhalt unseres Baustils.
Arbeiten im und um das Haus, welche wir nicht selbst erledigen können, vergeben wir an örtliche Handwerker.
Ziele und Maßnahmen:
Nur wenn´s der Natur gut geht, geht’s auch uns Menschen gut! Weil wir unsere Heimat so lieben, schützen wir sie auch! Für einen nachhaltigen Urlaub, eine achtsame Landwirtschaft und dem Versuch, den nächsten Generationen eine lebenswerte Zukunft zu hinterlassen.