Heimatführer Nationalsozialismus, © Der Tegernsee, Ines Wagner

Leben zwischen Idyll und Ideologie

Neuer Rundgang mit Tegernseer Heimatführern – „Leben zwischen Idyll und Ideologie“

Die wechselvolle Geschichte des Tegernseer Tals in der Zeit des Nationalsozialismus kann man erstmals auf einer geführten Heimatführer-Tour der Tegernseer Tal Tourismus GmbH erleben. Der sieben Stationen umfassende, rund zweistündige Rundgang „Leben zwischen Idyll und Ideologie“ durch die Stadt Tegernsee thematisiert die Anfänge des Nationalsozialismus in den 1920er Jahren bis zum Kriegende 1945. Die Führungen beginnen im Mai 2025, 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung vom Nationalsozialismus.

Tegernsee, 05.05.2025. Seit der Blütezeit des Klosters und der späteren Sommerresidenz der Wittelsbacher entwickelte sich der Tegernsee zum Ort liberaler Weltoffenheit. Künstler ließen sich nieder, hochgestellte Persönlichkeiten aus Adel, Gesellschaft, Politik und Wirtschaft mischten sich mit Einheimischen und Sommerfrischlern. Doch auch den Chefideologen der Nationalsozialisten gefiel das Idyll, sodass der Tegernsee nicht grundlos den Beinamen „Lago di Bonzo“ erhielt.

Die Tegernseer Heimatführer haben im Auftrag der Tegernseer Tal Tourismus GmbH vor rund einem Jahr eine Arbeitsgruppe gegründet und das Thema NS-Vergangenheit im Tal akribisch aufgearbeitet. In den vergangenen Monaten haben Sie sich intensiv mit dem Thema beschäftigt und von Mai bis November werden nun regelmäßige Führungen angeboten. Auch individuelle Gruppenanfragen sind möglich. Auf insgesamt sieben Stationen nehmen die Heimatführer Gäste und Einheimische bei dieser rund zweistündigen Tour mit durch die Stadt. Ausgangspunkt des historischen Spaziergangs ist der Brunnen am Schlossplatz Tegernsee. Weitere Stationen sind das Olaf Gulbransson Museum, das Gebäude „Beim Stroh am Alpbach“ in der Rosenstraße, der Kalterer Platz vorm Tegernseer Hof, die Länd und das Rathaus. Der Rundgang endet erneut vorm Tegernseer Schloss.

Termine: 16.05. | 20.06. | 18.07. | 15.08. | 19.09. | 24.10. | 21.11.2025

  • Uhrzeit: 14.00 Uhr am Freitag, Dauer: ca. 2 Stunden
  • Treffpunkt: Am Brunnen Schloßplatz Tegernsee
  • Kosten:  Normalpreis 8,00 € | mit TegernseeCard 4,00 € | mit Gästekarte 7,00 € (Kinder sind bis zur Vollendung des 15. Lebensjahres in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei)
  • Zusatzkosten (vor Ort zu bezahlen): Parkplatzgebühr
  • Teilnehmer: max. 15 Personen | Durchführungsgarantie ab 1 Person
  • Anmeldung: bis zum Veranstaltungsbeginn
  • Tickets: online über die Tegernsee App (www.tegernsee.bayern) und in allen Tourist-Informationen

Nähere Infos zum Thema Heimatführer: Tel. +49 8022 9273823, heimatfuehrer@tegernsee.com

Pressekontakt: Claudia Mach, Tegernseer Tal Tourismus GmbH, Hauptstraße 2, 83684 Tegernsee, Tel: +49 8022 9273867, presseservice@tegernsee.com