Webermohof
Seit 600 Jahren, genauer gesagt seit 1427, bewirtschaftet unsere Familie Generation für Generation den Webermohof. Heute begrüßen Sepp und Anastasia, Sophie, Josef und Ludwig Sie im Gästehaus & Almhaus Webermohof. Gemeinsam als Familie, mit großem Engagement für unsere Tiere und unsere Umwelt, heißen wir Sie auf unserem Webermohof willkommen.
Bei uns auf dem Webermohof genießen Sie Ihren Urlaub in unseren Gästezimmern, in unseren barrierefreien Ferienwohnungen und im Almhaus im Suttengebiet. Wir sind Teil der Initiative „Gemeinsam nachhaltig am Tegernsee“, um die wunderbare Lebensqualität am Tegernsee zu erhalten und für die nächsten Generationen zu bewahren.
Eines haben unsere Kühe und unsere Gäste gemeinsam: Wir kümmern uns mit großer Hingabe und Leidenschaft um sie.
Unsere Tiere bekommen in diesem Jahr ein neues Zuhause. Wir haben für sie einen modernen Laufstall nach höchsten Tierwohl- und Klimaschutz-Standards gebaut. Denn Landwirtschaft heißt für uns Zukunft: Seit dem Tag der Gründung liefern wir die Milch unserer 25 Kuh-Damen an die Naturkäserei TegernseerLand. Aus Überzeugung füttern wir nur bestes Heu – kein „Fast Food“ für die Kühe, keine Zusatzstoffe. Über dem Stall entstehen moderne Tagungsräume mit kuh-lem Blick direkt in den Kuhstall.
Auch für unsere Gäste tun wir alles, damit sie sich bei uns wohlfühlen: Unser Stammhaus wurde 2018 komplett renoviert. Der separate Neubau mit barrierefreien Ferienwohnungen steht seit 2016. Unser Wellnessgarten am Almhaus wurde 2019 fertig gestellt. Außerdem haben wir noch viele Ideen im Kopf, wie wir den Webermohof nachhaltig weiterentwickeln können und zur Heimat für viele weitere Generationen machen.
Themen
Für unsere Kuh-Damen bauen wir einen modernen, tierwohlgerechten Laufstall. Das Holz für den Hof stammt größtenteils aus unseren eigenen Wäldern.
Der Webermohof ist mit einem durchdachten Energie-Konzept fast energie-autark: Mit unserem eigenen Holz befeuern wir die neue Hackschnitzelheizung. Das warme Wasser wird durch die Energie unserer Solaranlage erhitzt. Und die neue Photovoltaik-Anlage sorgt für einen Großteil des Stroms, den wir verbrauchen. Insgesamt sparen wir so jedes Jahr über 90 Tonnen CO2 ein. Auf dem Webermohof verbringen Sie einen klimaneutralen und achtsamen Urlaub.
2015/16 haben wir unseren Hof schon einmal erweitert, nämlich um unseren separaten Neubau „Ferienwohnungen am Webermohof“. Auch hier haben wir nur mit heimischen Baustoffen und Handwerkern aus der Region gearbeitet.
Wir reduzieren den CO2-Fußabdruck in allen Phasen der Wertschöpfungskette durch eine konsequente Kombination aus regionalen Produkten, energie-effizientem Bauen und Wohnen, sowie nachhaltigem Ressourceneinsatz.
Jede Maßnahme dient der Verbesserung des Angebots für unsere Tiere und unsere Gäste. Im Familienverband denken wir lange über kreative und nachhaltige Ideen nach.
Gemeinsam als Familie stehen wir für eine nachhaltige, bewusste, achtsame Entwicklung unseres Hofes in die Zukunft!
Ergebnisse und Verweise
Seit fast 600 Jahren führt unsere Familie den Webermohof. Darauf sind wir sehr stolz. Unser Ziel ist es deshalb: Wir wollen das Erbe unserer Vorfahren weiterführen - und das nachhaltig, regional und achtsam für die Menschen, Tiere und Pflanzen in unserer Umwelt.