Bild - Stieler-Haus-beleuchted

Besuche bei Stieler - "Ludwig I. von Bayern - Ein Königtum der Widersprüche"

Am 30.10.25

Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Besuche bei Stieler“ im Pasquale im Stieler-Haus bietet ein vielseitiges Programm – abwechselnd mit Konzerten, Lesungen und Vorträgen.

Am Donnerstag, den 30. Oktober 2025, um 19 Uhr, laden die Gastgeber Dr. Andreas Greither und Pasquale Sabbatella zu einem historischen Vortrag ein. Noch einmal steht der bayerische König Ludwig I., anlässlich des 200. Jubiläums seiner Thronbesteigung, im Mittelpunkt – jedoch aus einer ungewohnten Perspektive.

Ein vielschichtiger Monarch im Fokus - unter dem Titel „Ludwig I. von Bayern – ein Königtum der Widersprüche“ beleuchtet der renommierte Historiker, Autor des gleichnamigen Buches und Museumsdirektor des erfolgreichen Staatliches Textil- und Industriemuseums Augsburg/tim) Dr. Karl Borromäus Murr die ambivalente Herrschaft des bayerischen Monarchen: Ludwig I. war ein König der Gegensätze: ein leidenschaftlicher Förderer von Kunst und Architektur, zugleich aber ein politischer Herrscher mit konservativen Werten. Er brachte München den Ruf als „Isar-Athen“, erlebte aber auch Skandale, die sein Ansehen schädigten. Der Vortrag von Dr. Murr ergänzt die historische Betrachtung um eine kritische und unterhaltsame Reflexion der Widersprüche in der Regentschaft Ludwigs I.

Termine im Überblick

am 30.10.25

Impressionen

251030_BesucheStieler
251030_BesucheStieler
Bild - Stieler-Haus-beleuchted
Bild - Stieler-Haus-beleuchted