Tegernsee und das Bier © Der Tegernsee, Thomas Plettenberg (4)

Tegernseer Heimatführer - Tegernsee und das Bier

Am 12.11.25

Eine reizvolle Zeitreise vom Beginn des Bierbrauens im Kloster am Tegernsee bis in die Gegenwart. Schon um 1050 wurde im Benediktinerkloster Tegernsee Bier gebraut, nachgewiesen ist das Braurecht ab 1150. Sie erfahren Interessantes über die Entwicklung und Bedeutung des Bierbrauens im ehemaligen Benediktinerkloster Tegernsee bis hin zum modernen Wirtschaftsbetrieb der Wittelsbacher, vom Refektorium der Ordensbrüder bis zum legendären Tegernseer Bräustüberl. Die Ortsführung führt an Originalschauplätzen vorbei.

Dies ist keine klassische Brauereiführung.

Stadtführung mit den Tegernseer Heimatführern

Es begleitet Sie: Alfred Tegge

Treffpunkt: 10:00 Uhr | Tourist-Information Tegernsee, Hauptstr. 2, 83684 Tegernsee

Anforderung: festes Schuhwerk, witterungsgemäße Kleidung

Dauer: 2 Stunden

Teilnehmer: max. 15 Personen | Durchführungsgarantie ab 1 Person

Anmeldung: bis zum Veranstaltungsbeginn

Tickets: online über die Tegernsee App (www.tegernsee.bayern) und in allen Tourist-Informationen rund um den Tegernsee 

Nähere Informationen: Sandra Kraft, Tegernseer Tal Tourismus GmbH, Tel. +49 8022 92738-23

Termine im Überblick

am 12.11.25

Ticket direkt buchen
Tegernsee und das Bier © Der Tegernsee, Thomas Plettenberg (4)
Tegernsee und das Bier © Der Tegernsee, Thomas Plettenberg (4)